meine Küche

Bienenstich vom Blech mit Pudding und Sahne

Screenshot 7 678x381 1

Für den Hefeteig:
500 g Mehl
3 Eigelb
42 g Hefe, frisch
75 g Zucker
100 g Butter, weiche oder Margarine
¼ Liter Milch, lauwarme
¼ TL Salz
Zitronenschale
Für den Belag:
100 g Butter
100 g Zucker
100 g Mandelblättchen
2 EL Honig
6 EL Milch
Für die Füllung:
1 Liter Milch
2 Pck. Vanillepuddingpulver
150 g Zucker
600 g Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Gelatinepulver, oder 12 Blatt Gelatine

 

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, gehen lassen. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen.

Milch mit Butter erhitzen, Mandeln, Zucker und Honig zugeben. Leise kochen lassen, nicht bräunen, bis die Masse glasig aussieht. Den Belag abkühlen lassen, gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen. Noch mal ca. 20 Min. gehen lassen.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

Nach dem Erkalten den Teig einmal durchschneiden und diese beiden Teigstücke dann quer durchschneiden.
Die Teigstücke mit Mandelbelag gleich auf die gewünschte Größe klein schneiden. Am besten mit einem Elektromesser.

Für die Füllung die Milch aufkochen und aus Milch, Puddingpulver, Zucker einen Pudding kochen. Die aufgeweichte Gelatine in den noch heißen Pudding einrühren und kalt stellen, aber nicht fest werden lassen.
Wenn der Pudding kalt ist, die mit Vanillezucker geschlagene Sahne vorsichtig untermengen.

Auf den unteren Böden die Füllung verteilen und mit Mandelteigstücken abdecken. Nach dem Festwerden die Stücke durchschneiden.

To Top